erhielt seinen ersten Cellounterricht bereits mit sechs Jahren.
Von 1998 an studierte er an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg in der Klasse von Professor Wolfgang Mehlhorn und erlangte dort das Orchesterdiplom und künstlerische Abschlussprüfung.
Florian Fischer erlangte seine Konzertreife bei Professor Gustav Rivinius (Saarbrücken).
Außerdem besuchte er Meisterkurse bei Gerhard Mantel, Wolfgang Boettcher und – bei den "Wiener Meisterkursen" – Arto Noras.
Als Mitglied der Kammermusikklasse von Professor Niklas Schmidt erhielt er darüber hinaus Anregungen durch Meisterkurse bei Mitgliedern des Alban Berg Quartetts sowie dem Guarneri Quartett.
Von 2001 bis 2005 war er Mitglied der JUNGEN DEUTSCHEN PHILHARMONIE, wo er unter Lothar Zagrosek, Hans Zender und Markus Stenz als Stimmführer spielte.
Florian Fischer ist Mitglied des MAHAGONNY Cello Quartetts und tritt in vielfältigen Kammermusikensembles auf.
Er wirkte in Zeitverträgen bereits in den Sinfonieorchestern des NDR Hamburg und SR (Saarbrücken) und ist jetzt Mitglied des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters.